Titanom Training verwendet Cookies

Diese Anwendung verwendet Cookies, wie in den Datenschutzhinweisen beschrieben. Einige Cookies sind technisch notwendig, während andere dazu beitragen, das Nutzerverhalten zu analysieren und die Nutzererfahrung zu verbessern. Die Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst oder die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Informationen

Titanom Training

ist eine KI-basierte Lernplattform, die speziell für das Corporate Learning entwickelt wurde.
  • Die Plattform wird bereitgestellt von:
  • Deutschland GPT GmbH
  • Gabriele-Münter-Straße 3
  • 82110 Germering
  • Tel.: +49 89 36037010
  • E-Mail: titanomtraining@deutschlandgpt.de
Die Webanwendung ist unter training.titanom.com oder über individuelle Subdomains erreichbar. Die Nutzung erfolgt gemäß den jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bzw. Nutzungsbedingungen. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden und welche Rechte Sie als Nutzer:in haben. Wir empfehlen, die Informationen sorgfältig zu lesen und ggf. zu speichern oder auszudrucken.

2. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist die oben genannte

Deutschland GPT GmbH

.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns oder direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

3. Registrierung und Benutzerkonto

Um Titanom Training nutzen zu können, ist die Einrichtung eines persönlichen Nutzerkontos erforderlich. Dieser Vorgang steht sowohl Einzelpersonen als auch Mitarbeitenden von Unternehmen offen, die über eine Unternehmenslizenz verfügen.

Folgende Daten werden im Rahmen der Registrierung erfasst:

  • Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort

Diese Informationen dienen der Nutzeridentifikation, dem sicheren Login, der Kommunikation sowie zur Verwaltung des Nutzerkontos. Eine E-Mail-Bestätigung zur Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse ist Teil des Prozesses.

Bei gewerblichen Nutzern erfassen wir zusätzlich:

  • Unternehmensname

Diese Daten dienen der Vertragsabwicklung und dem technischen Support.

4. Nutzung des Titanom Training KI-Chats

Bei der Verwendung unseres KI-gestützten Chats werden eingegebene Texte, hochgeladene Dateien und KI-generierte Antworten verarbeitet und gespeichert.

Wichtig:

Titanom Training fungiert hier lediglich als technischer Anbieter. Für die rechtmäßige Eingabe personenbezogener Daten in den Chat sind die Nutzer:innen verantwortlich. Die Chatdaten werden nicht zum Training der zugrunde liegenden KI-Modelle verwendet.

5. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der DSGVO und nur dann, wenn:

  • Sie ausdrücklich zugestimmt haben,
  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder
  • ein berechtigtes Interesse gemäß DSGVO besteht.

Mögliche Empfänger können sein:

  • Supabase, Inc. (Hosting & Datenbank)
  • OpenAI OpCo, LLC (KI-Dienstleister)
  • Beauftragte Dienstleister im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen (Art. 28 DSGVO)

Hinweis zur Drittlandübermittlung:

Personenbezogene Daten werden teilweise in die USA übermittelt. Wir stellen durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln sowie ergänzende Schutzmaßnahmen (u.a. TIA) ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.

7. Speicherdauer

8. Rechte der betroffenen Personen

Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG)

9. Supabase

Wir setzen Supabase als Backend-Plattform für Datenbankverwaltung, Authentifizierung und Dateiablage ein. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt, die Speicherung findet innerhalb der Region eu-central statt. Supabase verpflichtet sich zur DSGVO-Konformität.

Weitere Infos:Supabase Datenschutzerklärung

10. Einsatz von OpenAI (ChatGPT)

Wir verwenden OpenAI zur Bereitstellung unseres KI-basierten Chatdienstes.

Verarbeitungszweck:

Ermöglichung einer natürlichen, intelligenten Kommunikation zwischen Nutzenden und der Plattform.

Rechtsgrundlage:

Abhängig vom Szenario: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigtes Interesse (lit. f), oder Einwilligung (lit. a).

Datenverarbeitung in den USA:

Erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln und einem durchgeführten Transfer Impact Assessment (TIA). Ein Data Processing Agreement (DPA) mit OpenAI liegt vor.

Datensicherheit:

Die Verarbeitung erfolgt nach aktuellen Sicherheitsstandards, inklusive Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und regelmäßiger Löschmechanismen.

11. SSL-Verschlüsselung

Die Übertragung sämtlicher Daten erfolgt über SSL-verschlüsselte Verbindungen (HTTPS) gemäß dem Stand der Technik, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei technischen Neuerungen oder geänderten gesetzlichen Vorgaben. Es gilt stets die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs veröffentlichte aktuelle Version.

© Copyright 2025 Titanom Group GmbH