Titanom Training
ist eine KI-basierte Lernplattform, die speziell für das Corporate Learning entwickelt wurde.Deutschland GPT GmbH
.Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns oder direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Um Titanom Training nutzen zu können, ist die Einrichtung eines persönlichen Nutzerkontos erforderlich. Dieser Vorgang steht sowohl Einzelpersonen als auch Mitarbeitenden von Unternehmen offen, die über eine Unternehmenslizenz verfügen.
Folgende Daten werden im Rahmen der Registrierung erfasst:
Diese Informationen dienen der Nutzeridentifikation, dem sicheren Login, der Kommunikation sowie zur Verwaltung des Nutzerkontos. Eine E-Mail-Bestätigung zur Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse ist Teil des Prozesses.
Bei gewerblichen Nutzern erfassen wir zusätzlich:
Diese Daten dienen der Vertragsabwicklung und dem technischen Support.
Bei der Verwendung unseres KI-gestützten Chats werden eingegebene Texte, hochgeladene Dateien und KI-generierte Antworten verarbeitet und gespeichert.
Wichtig:
Titanom Training fungiert hier lediglich als technischer Anbieter. Für die rechtmäßige Eingabe personenbezogener Daten in den Chat sind die Nutzer:innen verantwortlich. Die Chatdaten werden nicht zum Training der zugrunde liegenden KI-Modelle verwendet.Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der DSGVO und nur dann, wenn:
Mögliche Empfänger können sein:
Hinweis zur Drittlandübermittlung:
Personenbezogene Daten werden teilweise in die USA übermittelt. Wir stellen durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln sowie ergänzende Schutzmaßnahmen (u.a. TIA) ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Wir setzen Supabase als Backend-Plattform für Datenbankverwaltung, Authentifizierung und Dateiablage ein. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt, die Speicherung findet innerhalb der Region eu-central statt. Supabase verpflichtet sich zur DSGVO-Konformität.
Weitere Infos:Supabase Datenschutzerklärung
Wir verwenden OpenAI zur Bereitstellung unseres KI-basierten Chatdienstes.
Verarbeitungszweck:
Ermöglichung einer natürlichen, intelligenten Kommunikation zwischen Nutzenden und der Plattform.Rechtsgrundlage:
Abhängig vom Szenario: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigtes Interesse (lit. f), oder Einwilligung (lit. a).Datenverarbeitung in den USA:
Erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln und einem durchgeführten Transfer Impact Assessment (TIA). Ein Data Processing Agreement (DPA) mit OpenAI liegt vor.Datensicherheit:
Die Verarbeitung erfolgt nach aktuellen Sicherheitsstandards, inklusive Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und regelmäßiger Löschmechanismen.Die Übertragung sämtlicher Daten erfolgt über SSL-verschlüsselte Verbindungen (HTTPS) gemäß dem Stand der Technik, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei technischen Neuerungen oder geänderten gesetzlichen Vorgaben. Es gilt stets die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs veröffentlichte aktuelle Version.